So zeichne ich meine Ware aus:

Schritt für Schritt Anleitung

Schritt 1
Schritt 1: Verkaufsliste erstellen

Eine Verkaufsliste ausdrucken und Kontaktdaten sowie Verkaufsnummer eintragen.

Schritt 2
Schritt 2: Etiketten vorbereiten

Auf jedes Etikett bitte die Verkaufsnummer mit einem roten Stift schreiben (sehr wichtig zur späteren Zuordnung der verkauften Ware), die laufende Nummer nach der Verkaufsliste, die Artikelbezeichnung, die Größe und den Preis eintragen. Der kleinste Betrag, mit dem Sie einen Artikel verkaufen können, beträgt 0,50 Euro. Beachten Sie: Pro Liste können nur vier Paar Schuhe eingetragen werden!

Schritt 3
Schritt 3: Artikel vorbereiten

Füllen Sie die Liste sowie die Etiketten mit Ihren Artikeln. Alle außer Bodys hängen wir auf Kleiderbügel. Daher bitten wir, Zweiteiler oder mehrere Einzelteile, die Sie zusammen verkaufen möchten, miteinander zu verbinden. Kleben Sie sie mit Kreppband o.Ä. zusammen, damit sie beim Verkauf nicht getrennt werden können. Falls Sie die Teile zusammennähen, achten Sie darauf, dass keine bleibenden Löcher durch die Nadel entstehen.

Schritt 4
Schritt 4: Etiketten ausschneiden und anbringen

Schneiden Sie das Blatt mit den Etiketten entlang der „Nahtzugabe“-Linien aus und befestigen Sie die Etiketten mit gutem Kreppband auf der Ware. Achten Sie darauf, dass keine Angaben verdeckt werden.

Schritt 5
Schritt 5: Abschlussprüfung

Bringen Sie das Etikett gut sichtbar auf der Ware an. Verwenden Sie dazu Tesa-Krepp! Billiges Kreppband hält oft nicht gut, wodurch Etiketten verloren gehen können und die Ware nicht mehr zugeordnet werden kann. Kontrollieren Sie noch einmal, ob überall Preise angegeben sind. Andernfalls kann das Teil nicht verkauft werden.